Károlyi von Nagykárolyi

Károlyi von Nagykárolyi
Károlyi von Nagykárolyi
 
['kaːroji -'nɔdj-], einflussreiche ungarische Magnatenfamilie, die ihren Stammbaum auf die Sippe Kaplony im Raum Sathmar (heute in Rumänien) zurückführt. Zahlreiche Mitglieder des Geschlechts bekleideten hohe Ämter in Ungarn. - Bedeutend:
 
Mihály (Michael) Graf K. von N., Politiker, * Budapest 4. 3. 1875, ✝ Vence (Département Alpes-Maritimes) 19. 3. 1955; trat als Führer der Unabhängigkeitspartei (1913-16) für Agrar- und Wahlrechtsreformen ein und forderte im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen Österreich-Ungarns mit den Ententemächten. Als Vorsitzender des neu gebildeten Ungarischen Nationalrates übernahm er am 30. 10. 1918 das Amt des Ministerpräsidenten und nach Ausrufung der Republik (16. 11. 1918 das Amt des Staatspräsidenten. Da er trotz weitgehender Reformen eine Radikalisierung des innenpolitischen Lebens und bedeutende Gebietsverluste nicht verhindern konnte, trat er am 21. 3. 1919 zurück und ging ins Exil. Nach seiner Rückkehr 1946 war er 1947-49 ungarischer Botschafter in Paris, gab aber aus Protest gegen den stalinistischen Terror sein Amt auf; wurde 1961 rehabilitiert.
 
Schriften: Gegen eine ganze Welt (1924); Memoirs of Michael K. Faith without illusion (herausgegeben 1956).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Károlyi, Mihály, Count — born March 4, 1875, Fót, Hung., Austria Hungary died March 20, 1955, Vence, France Hungarian statesman. A member of one of the wealthiest families of the Hungarian aristocracy, he entered parliament in 1910 and tried to advance radical ideas in a …   Universalium

  • Mihály Károlyi — 1st President of the Hungarian Democratic Republic Acting: 16 November 1918 – 11 January 1919 In office 16 November 1918 – 21 March 1919 Preceded by Károly IV (King of Hungary …   Wikipedia

  • Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies — Diese Seite enthält eine Liste der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies. Inhaltsverzeichnis 1 Ordensritter des Hauses Burgund (1430–1477) 2 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies unter dem Haus Habs …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies — Diese Seite enthält eine Liste der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies. Inhaltsverzeichnis 1 Ordensritter des Hauses Burgund (1430–1477) …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarn: Monarchie ohne Monarchen —   Ungarns Weg in die Eigenstaatlichkeit war im Revolutionsjahr 1918 von heftigen internen Parteienkämpfen und einem bedrohlichen Aufmarsch fremder Truppen begleitet. Dem Beispiel der anderen Nationalitäten in der Donaumonarchie folgend, hatte am… …   Universal-Lexikon

  • Ungarn — Ụn|garn; s: Staat im südöstlichen Mitteleuropa. * * * I Ụngarn,     Kurzinformation:   Fläche: 93 030 km2   Einwohner: (2000) 10,04 Mio …   Universal-Lexikon

  • Liste des chevaliers de l'ordre de la Toison d'or — Le collier de l’ordre de la Toison d’or L ordre de la Toison d or est un ordre de chevalerie séculier fondé en janvier 1430 par Philippe le Bon à Bruges lors des festivités données à l occasion de son mariage avec sa troisième épouse, Isabelle de …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”